Trier- Der RCDS Trier blickt nach den Wahlen im Dezember zum Studentenparlament der Universität Trier besorgt auf die aktuellen Ergebnisse um eine mögliche Wahlanfechtung und eine eventuell damit verbundene Neuwahlen des Studentenparalements an der Universität Trier. Eine Woche nach der Wahlen des Parlaments wurde eine Wahlanfechtung von einem Studenten der Universität Trier eingereicht. Nach einer erst langsam Anlaufenden Behandlung durch den Wahlprüfungsausschusses, konnten vor allem durch ein Rechtsgutachten, welches von dem Schatzmeister des RCDS Universität Trier erstellt wurde, mehr Klarheit geschaffen werden.
Der RCDS Universität Trier begrüßt in diesem Zusammenhang die Entscheidung des Präsidenten der Universität Trier Martin Jäckel, die Rechtsauffassung des Gutachtens zu unterstützten.
„Langfristig hoffen wir darauf, dass es zu keiner studentischen Neuwahl kommt, damit vor allem auch der StA der Universität Trier handlungsfähig bleiben kann“, betont Isabell Schaaf, die als RCDS Mitglied, als derzeitige Hauptfinanzreferentin des AStAs tätig ist.